Im Rahmen des Kanzler-Duells zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz wurde ein Thema angesprochen, das für viele Bürger von großer Bedeutung ist: die Mehrwertsteuer. Merz ließ durchblicken, dass er eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht ausschließen will. Dies ist alarmierend und erinnert an Angela Merkel, die im Wahlkampf 2005 die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 18 Prozent ankündigte, nur um diese nach der Wahl auf 19 Prozent zu erhöhen.
Die AfD warnt vor den Folgen einer solchen Steuererhöhung. Die Bürger haben bereits genug von der Politik der Altparteien, die immer wieder mit neuen Steuererhöhungen und Abgaben kommen, um ihre finanziellen Fehlentscheidungen zu kaschieren. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer würde nicht nur die Kaufkraft der Menschen weiter einschränken, sondern auch die ohnehin schon angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland verschärfen.
Die AfD steht für eine Politik der Entlastung. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger nicht weiter für die Fehler der Politik bezahlen müssen. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ist der falsche Weg und wird von uns entschieden abgelehnt. Es ist an der Zeit, dass sich die Wähler für die einzige Alternative entscheiden – für unsere AfD.
___________________
© 2022 Martin Hess, MItglied des Deutschen Bundestages